in der Tat, ich finde die Entwicklung auch – sagen wir mal unschön insbesondere in den letzten Tagen kamen plötzlich Montagen, die ich sonst nur von fatalia oder eiStock kenne.
Gerade hatte ich Sammeltrieb-Zuckungen bei Deinem Bild: meine Eltern spielen beide Akkordeon und seit ewigen Zeiten beschenken wir Kinder sie mit Instrument-Figuren.
Inzwischen haben sie hunderte ...
Danke für deinen lieben Kommentar. Ich glaube sowas wirds hier nicht mehr so häufig zu sehen geben. Das Foto hat 5 oder 6 Anläufe gebraucht bis es durchgewunken wurde...
habe mir gerade ein paar von deinen supertollen TTVs angeschaut, weil meine letzten abgelehnt wurden und ein Vorschlag von almogon war, sie zu entfusseln… jetzt wollte ich dich fragen, ob du wenig mittige "originalfussel" hast, oder ob du deine TTVs noch bearbeitet hast.
freu mich über eine antwort
liebe grüße
navina
ich hab die so ähnlich fotografiert. letztlich aber nicht so zwingend wie du. und ich musste sofort an die neptunhöhle denken, als ich sie gesehen habe. deshalb wars dann am nächsten tag auch klar.
ach, ich beneide dich. das muss schön gewesen sein.
super. ich war zweimal dort. das letzte mal 2009. es ist wunderschön dort. und sehr anstrengend, wieder rauf zu kommen.
und weißt du, was das beste ist? ich hab es letztlich schon an diesem bild erkannt.
da wurde ich wirklich stutzig.
und die stufen heute waren natürlich eindeutig.
.
cornwall wieder, ich dachte es mir. ich muss da unbedingt hin! war schon viel in england, wales und schottland, aber noch nie in der gegend. die landschaft berührt mich sehr, vielleicht hab ich da eine verbindung hin. danke für deine impressionen von dort!
von mir wurden 3 fotos runtergeladen. auch nix auf der seite zu sehen. das muss aber ja gar nichts heißen....die stellt ja sicherlich nicht jede "ihrer arbeiten" online. mal schaun, was die jungs sagen..
ich mach einen sehr tiefen knicks.
merci vielmals. es rührt mich. es ist immer unbegreiflich wunderbar, wenn ich menschen mit dem, was ich mache, erreichen kann. mir ist nie klar, wie weit manches reicht, was ich tue. ich weine echt ein bisschen.
schau mal unter peter broderick bei youtube. toll. (der künstler der musik meines blogs)
Hallo giftgruen,
habe zwar vor einiger Zeit Dein Bild runtergeladen, es aber doch nicht verwendet. Schönes Foto, brauchte bloß ein anderes Motiv!
Liebe Grüße,
Karen
schön von dir zu hören
ja, ich kenne auch den Süden von Englands. Ich war ein paarmal dort als Kind und jugendliche mit mein Eltern. Cornwall fand ich sogar damals sehr schön. Wir waren in Penzance und St. Ives und das Wetter war eher trüb! So wie es aussieht hast Du es sehr gut erwischt Es ist für mich schön die Fotos zu sehen weil ich es anders erlebt habe.
Ein schönes Buch "Jamaica Inn" von Daphne du Maurier.
hi,
eigentlich ziemlich einfach mit den geeigneten bildern. das ganze nennt sich tilt-shift (für den kleinen mann)
du wirst deine wahre freude haben...
cheers,
mado
ja danke!!! ich meine natürlich nicht zoom sondern den autofokus, sorry! Nee ist überhaupt nicht schlimm! Wenn Du eben ganz nah dran bist, und der autofokus ist eingestellt, dann fokusiert er auch mal eben raus! Ich mache 99% aller makros mit manuellem Fokus! lg
Hi Nora, das wirklich einzige negative was vielleicht ein bisschen nervt ist der autozoom (bei 1:1 lahm), aber da ist es sowieso besser manuell einzustellen. Alle Photos in der lightbox hier habe ich damit aufgenommen --> http://www.photocase.de/collection.asp?m=detail&i=209034 (wie fügt man das den als kurzen link ein ? ) lg Patrick
Hallo,
danke sehr! Das Kompliment kann ich nur zurückgeben!! Die meisten meiner Pflanzen- und Tierphotos hab ich mit dem Tamron 60mm f/2 makro aufgenommen. Damit bin ich auch mehr als zufrieden!!! Ich schätze vor allem die Lichtstärke! Willst Du dir ein Makro zulegen?
Liebe Grüße
Patrick
Hallo, also ich habe 1 Sek. belichtet, ohne Graufilter. Es war dunkel genug, deshalb ging das. Aber wie es ja in den Antworten stand, man muss wohl noch länger belichten, und ich schätze da kommt man dann um einen Graufilter nicht mehr drumrum. Ich hab noch keinen, weil man ja für jedes Objektiv einen anderen braucht, und ich mich erst noch entscheiden wollte, für welches ich einen kaufe - wird wohl für das 50mm sein. Viele Grüße!
Hallo giftgruen, das Foto
habe ich mit meinem Canon EF 50mm/ 1,4/ USM gemacht. Es ist einfach super, ich liebe es sehr damit zu fotografieren. Durch die hohe Lichtstärke kann man toll mit Schärfe und Unschärfe spielen.
Freue mich, dass dir das Foto gefällt!
danke
also, für das Foto - was erst nach Rückfrage durchging - habe ich mein Sigma 150mm 1:2.8 APO MACRO DG HSM benutzt. Es ist auch mein Lieblingsobjektiv
LG
Nadja
Nach der 5 folgt die 6, die gehören zusammen. Gemeinsam schimmern sie in Metallic-Stahlblau.
Du hast ja noch viel mehr von den Zahlen im Album, aber die 56 ist für mich die Queen.
sag mal sind deine "analogen" eigentlich echt, oder gefaked? nur so aus interesse. ich tendiere zu gefaked, bin mir aber unsicher.
nicht dass das was ändern würde. hübsch sind die allemal.