ja, alles Schweden und Norwegen diesen Sommer, bin am Aufarbeiten. Die Frage ist ja immer, was man mit Landschaftsfotos anfängt. So schön sie auch immer sein mögen, so eine Stubenwand hat eben nur begrenzten Platz. Wenigstens liegen sie jetzt nicht mehr nur auf meinem Server brach.
oh, ich lese gerade, du wohnst in bournemouth!
da war ich auch schon!
und jetzt ahne ich auch, wieso du dich mit katzen auskennst - die leute, bei denen ich dort war (entfernte verwandte) hatten SECHZEHN katzen, und teilweise waren die alle im haus!
Ich hoffe es auch. Aber das hängt auch davon ab, ob die restlichen New York Filme nicht den bösen Röntgenstrahlen am Flughafen zum Opfer gefallen sind (3 sind schon hinüber ). Danke fürs Kommentar.
Hey hooo!
Thx für den Download unserer Bilder "über den Dächern von...." und "Mittagsruhe".
Würden uns bei Verwendung über ne kleine Info freuen!
beste grüße
Na, da freue ich mich auf Deine Bilder!
Ja, die Gegend um Aberdeen ist wirklich sehr schön, soweit ich es noch in Erinnerung habe. An Aberdeen selbst kann ich mich, ehrlich gesagt, nicht so sehr erinnern ... *schäm* Ich fand nur den Dialekt dort sehr ausgeprägt - und sehr angenehm.
Oh, peinlich
Hoffentlich liest das keiner. Der Ort den ich meinte, der heißt "Aberystwyth" - kleiner Irrtum.
Naja, hab trotzdem grad geträumt - schadet ja nichts...
*liebe Grüße dalass und mich auf dein 50stes freu*
Aberdeen
Das ist doch an der Ostküste von Wales, oder?
Das war vor - lass mich rechnen - 26 Jahren das Ziel einer Fahhrradtour, die ich damals mit meiner Freundin quer durch Wales gemacht hatte *von alten Zeiten träum*
Das Buch heißt "Das schottische Vermächtnis" und ist von Susanna Kearsley. Ist schon ziemlicher Kitsch ...
Aber wenn Du da in der Nähe wohnst, dann ist es bestimmt allein aufgrund der Ortsbeschreibungen interessant.
Wir haben Aberdeen und Umgebung letztes Jahr (leider) ausgelassen, aus Zeitgründen. Da ich unbedingt ganz in den Norden wollte, mussten wir Teile der Ostküste "abschneiden". Aber ich war vor etwa 15 Jahren dort und fand es wunderschön. Direkt Slains Castle habe ich, glaube ich, nicht gesehen, aber dafür Dunnottar Castle. Auch schön!
Bist Du noch in Schottland? Ich beneide Dich ...
danke für den kostenlosen download von http://www.photocase.de/photodetail.asp?i=207863
bei veröffentlichung freue ich mich über info, link oder ein belegexemplar.
bei kommerzieller verwendung immer auch an die fotografen-nennung laut den nutzungsbedingungen denken.
jetzt habe ich (unabsichtilich) auch etwas länger gebraucht für meine Antwort ... Sorry!
Das ist ja spannend, dass Du in Aberdeen studierst! Ich beneide Dich ein wenig.
Hast Du denn schon konkrete Pläne für den Herbst, was Du Dir alles ansehen möchtest? Es gibt sooooo tolle Ecken in Schottland ... *seufz*
Schottland: Wir waren quasi überall.
Nicht ganz: Die Gegend um Aberdeen haben wir (diesmal) ausgelassen.
Ich war bereits das dritte Mal dort und wollte mich diesmal vor allem auf die Nord- und Westküste konzentrieren, weil ich es dort so toll finde. Die Küste um Aberdeen ist auch sehr toll, aber eine Gegend musste dran glauben, weil wir den Rest sonst nicht mehr so intensiv geschafft hätten ...
Konkret: Wir haben in Edinburgh angefangen, sind dann über die Mitte (bei Pitlochry) zum Loch Ness (für meine Kinder ), dann über die Nordostküste an die Nordküste, dann in den Nordwesten und dann an der Westküste wieder runter bis nach Glasgow. War toll!
Wann bist Du denn in Aberdeen? Bist Du häufiger dort?
moin sabinnie,
danke fürs mögen vom glühtürmchen
Wir gehören scheinbar eher zur minderheit, die solche fotos mag... ist übrigens eins meiner lieblingsfotos.